Lena Stork besteht mit "Sehr gut"

Lena Stork besteht mit "Sehr gut"

Mit "Sehr gut" bestanden: Referendarin Lena Stork (Bildmitte) hat ihre Ausbildung zur Lehrerin an der Oberschule Dinklage mit gymnasialem Zweig mit der Note "Sehr gut" bestanden. Ausbildungslehrerin und Personalrätin Iris Abeln und Schulleiter Josef Kalvelage gratulieren. Bild: Röttgers

Dinklage (jarö) – Unsere Referendarin Lena Stork hat jetzt ihre Ausbildung zur Lehrerin mit der Note „Sehr gut“ bestanden! Ausbildungslehrerin und Personalrätin Iris Abeln, Schulleiter Josef Kalvelage und das gesamte Kollegium der Oberschule Dinklage mit gymnasialem Zweig gratulierten jetzt der Referendarin. Stork war im Sommer 2018 an unsere Schule gekommen. „Ich freue mich auf viele lehr- und lernreiche Erfahrungen, die ich nun an der Oberschule Dinklage mit gymnasialem Zweig sammeln kann!“, sagte die damalige Lehramtsanwärterin zu ihrem Start im Interview. Lena Stork möchte gerne Lehrerin werden, weil „der Beruf abwechslungsreich ist. Ich möchte Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, selbst etwas zu schaffen und sie ermutigen, kreative Problemlösungen zu finden!“ Stork ist im Oldenburger Essen aufgewachsen und lebt nun in Berge in der Samtgemeinde Fürstenau an der nordwestlichen Grenze des Landkreises Osnabrück. Nach ihrem Abitur in Bautechnik an dem Technischen Gymnasium in Cloppenburg studierte Stork Design- und Kunstpädagogik mit dem Abschluss „Bachelor of Arts“ an der Universität Vechta. „Schon während des Studiums und danach assistierte ich im Bereich Bühnen- und Kostümbild an den Städtischen Bühnen Osnabrück und am Schauspielhaus in Essen, dem Grillo-Theater, wo ich auch eigene Bühnen- und Kostümbilder realisierte“, gibt die Referendarin Einblicke in ihren bisherigen Werdegang. Anschließend schloss Stork mit dem Master an der Universität Vechta mit den Fächern Gestaltendes Werken und Kunst ab. Dazu passt auch der Titel ihrer im Rahmen des Vorbereitungsdienstes zu verfassenden Hausarbeit: „Möglichkeiten und Grenzen der Projektarbeit zur Öffnung des Kunstunterrichtes.“ Noch bis zum Ende des ersten Halbjahres wird uns Lena Stork erhalten bleiben. „Ab dem 1. Februar 2020 fange ich mit einer vollen Stelle an der Oberschule am Sonnenberg in Berge an. Dort darf ich neben meinen Ausbildungsfächern Gestaltendes Werken und Kunst auch meine Neigungsfächer Mathematik, Physik und Niederländisch unterrichten!“, freut sich Stork. Da mag man ihr alles Gute für ihre Zukunft wünschen!

Text und Bilder: Jan Röttgers