31.01.2025
„Der ultimative Kick?“
Am 21.1. fand für den Jahrgang 9 das sogenannte „Schutzengelprojekt“ statt, eine Initiative der Landkreise Vechta und Cloppenburg in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta.
Thomas Stransky, Oberkommisar und Vekehrssicherheitsberater des Polizeikommissariats Vechta, führte die Schülerinnen und Schüler theoretisch und praktisch an das Thema Drogen- und Alkoholkonsum im Straßenverkehr heran.
Zunächst wurden die SchülerInnen über die rechtlichen und gesetzlichen Vorgaben rund um Alkohol und Drogen am Steuer informiert. Sie erhielten darüberhinaus einen Einblick in die Unfallstatistiken mit Alkohol- und Drogenbeteiligung sowie die physischen und psychischen Auswirkungen von Alkohol- und Drogenkonsum. In Selbsttests mit sogenannten Rausch- und Drogenbrillen konnten die SchülerInnen diese Auswirkungen am eigenen Leib erfahren.
Ein wichtiger Bestandteil des Projekts ist die anschließende Diskussion zu den Themen Selbst- und Fremdbestimmung. Wie soll ich in Konfliktsituationen handeln? Wie kann ich für mich selbst und andere Verantwortung übernehmen? Auf diese und weitere Fragen konnten die SchülerInnen gemeinsam Antworten finden. Darüberhinaus wurden Lösungsmöglichkeiten, Handlungsalternativen sowie praktische Vorschläge, um beispielsweise nach einer Party nach Hause zu kommen erarbeitet und besprochen.
Ziel des Programms ist es den baldigen Fahranfängern Informationen an die Hand zu geben, um im Vorfeld Risikofahrten als solche zu erkennen und vorbeugend tätig zu werden.
Quelle: www.schutzengelprojekt.de