Schülerfirma

D-Town Firma

Unsere Schülerfirma bietet die Möglichkeit, die grundsätzlichen Aufgaben einer Firma kennen zu lernen. Die Arbeit in der Schülerfirma bietet für die Schülerinnen und Schüler auch eine Orientierung bei der Berufswahl, weil hier ein zusätzliches „Langzeitpraktikum“ abgeleistet wird. Dabei ist die Dauerbelastung, die sonst in den üblichen kurzen Betriebspraktika nicht erfahren werden kann, ein wichtiger Aspekt. Folgende Schlüsselqualifikationen trainiert:

  • Leistungsbereitschaft,
  • Zuverlässigkeit,
  • Teamfähigkeit,
  • Pünktlichkeit,
  • Höflichkeit/Freundlichkeit,
  • Verantwortungsbewusstsein,
  • Selbstständigkeit,
  • Kritikfähigkeit und Eigeninitiative.

Unsere Schülerfirma „D-Town Firma“ wurde im 2. Halbjahr des Schuljahres 2006/2007 als Arbeitsgemeinschaft gegründet. Der Name der Firma und auch die Geschäftsidee (Catering) wurden von den teilnehmenden Schülern entwickelt.

Innerhalb der „D-Town Firma“ gibt es folgende Abteilungen:

  • Einkaufsabteilung (Einkauf von Lebensmitteln und Schreibwaren),
  • Verkaufsabteilung (Preisfestsetzung, Aufbau des Verkaufsstandes, Verkauf von Muffins, Brötchen etc.),
  • Produktionsabteilung (Aktionswaren herstellen),
  • Marketingabteilung (Gestaltung von Plakaten, Flyern, Dekoration),
  • Buchhaltung (Ausstellen von Rechnungen, Kassenbuchführung).

Der Kiosk im Forum ist in beiden großen Pausen geöffnet. Hier bietet die Schülerfirma Schreibwaren an, die im Schulalltag nützlich sind. Weiterhin können Spiele für die Pausen ausgeliehen werden. Am Verkaufsstand vor der Mensa bietet die Schülerfirma regelmäßig leckere selbstgebackene Pausensnacks an.

Im Lehrerkollegium sehr beliebt ist das sogenannte „Lehrerfrühstück“: nach Vorbestellung bietet die Schülerfirma belegte Brötchen sowie Quarkspeisen und Obstsalat an. Zu besonderen Anlässen, wie dem Tag der Offenen Tür, bietet die Schülerfirma Kaffee und Kuchen für unsere Gäste an. Ein Highlight für alle Mitarbeiter ist der Sektempfang, den sie während der Schulentlassungsfeier gegen Ende jeden Schuljahres durchführen können. Hier machen auch gerne ehemalige Mitarbeiter der Schülerfirma noch einmal mit. Neben den oben genannten Aktionen bietet die Schülerfirma zum Jahresende selbstgestaltete Adventskalender im Klassensatz an.

Die „D-Town Firma“ ist in dem Fachbereich Arbeit/Wirtschaft eingebunden und hat zurzeit 14 Mitarbeiter aus dem Jahrgang 8. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durchlaufen während ihrer Zugehörigkeit zur Firma alle Abteilungen nach einem Rotationsprinzip.