27.08.2020
Mit "Aha"-Momenten zu Sternstunden im Unterricht
Friederike Adler unterrichtet die neue Gymnasialklasse 5 an der Oberschule Dinklage
Dinklage (jarö) – Mit sage und schreibe „nur“ zehn Schülerinnen und Schülern ist eine Miniklasse an der Oberschule Dinklage mit gymnasialem Zweig eingeschult worden. Das ist möglich geworden, da die Landesschulbehörde in Absprache mit der Schulleitung und dem Schulträger, der Stadt Dinklage, diese Klasse des gymnasialen Zweiges befürwortet. Studienrätin Friederike Adler begrüßte als Klassenlehrerin ihre „Neuen“ im Jahrgang Fünf. Für das kommende Schuljahr verzeichnet die Oberschule Dinklage mit gymnasialem Zweig im Jahrgang Fünf insgesamt 78 Neuanmeldungen.
„Wir bieten eine Kleinstgröße an, die eine optimale Betreuung und individuelle Fördermöglichkeiten gewährleistet!", freut sich der kommissarische Schulleiter Axel Krämer über die Einrichtung einer bislang erst zweiten Gymnasialklasse ab Jahrgang Fünf in der Schulgeschichte. „Eine Gymnasialklasse anbieten zu können, ist für uns eine große Bereicherung des schulischen Angebotes und Schullebens!" Die Schülerschaft an der Oberschule werde heterogener, bestätigt die Vorteile für den Schulstandort Dinklage auch Bianca Trogisch, Pressesprecherin der Niedersächsischen Landesschulbehörde. Die Lehrkräfte in kleinen Klassen könnten so den individuellen Lernstand der einzelnen Schülerinnen und Schüler noch viel stärker berücksichtigen und damit den Unterricht noch besser anpassen, heißt es weiter aus der Pressestelle. Rückendeckung für den gymnasialen Zweig gibt es auch unisono aus dem Rat und der Verwaltung der Stadt Dinklage. „Das war eine absolut richtige Entscheidung des Stadtrates“, sagt Bürgermeister Frank Bittner zur Einrichtung des Gymnasialzweiges. Die positive Entwicklung der Vorjahre zeige, dass Schüler und Eltern den gymnasialen Zweig als gute Alternative am Standort Dinklage wahrnähmen, so Bittner weiter. „Ich freue mich, dass wir mit einer Klasse 5 im Gymnasialzweig starten konnten“, stellt Lutz Picht, Didaktischer Leiter der Oberschule, „ideale Lernbedingungen“ fest. Ihre neue Klassenlehrerin Studienrätin Adler werden die Fünftklässler in Physik, Chemie, Kunst, Mathematik und Biologie erleben dürfen. „Ich versuche, meine Begeisterung für die Fächer auf die Schüler zu übertragen. Wenn sich Schüler ein bisschen anstecken lassen, ein eigenes Interesse und Verständnis entwickeln und auch mal wahre „Aha“-Momente im Unterricht haben, sind das natürlich die Sternstunden im Lehrerleben!“, so die Pädagogin. „Ich freue mich, Klassenlehrerin der 5G zu werden, weil gerade die jüngeren Schüler sehr motiviert sind und viel Freude am Lernen haben!“, so die Lehrerin.
Rania Zielasko gefällt ihre kleine Klasse auf jeden Fall sehr gut: „Hier bekomme ich jede Menge Aufmerksamkeit!“ Auch Mitschüler Oliver Kuhn freut sich über die kleine Klassengröße. Ilka Mechias, Michaela Schulze und Gunnar Tomforde werden als Klassenleitungen die weiteren Fünferklassen unterrichten. Schulleiter Krämer wünschte allen Schülerinnen und Schülern im Beisein ihrer Eltern einen guten Start und vor allem „trotz aller Ungewissheit aufgrund der aktuellen Situation viel Freude und Erfolg im neuen Schuljahr!“ Das Leitmotto der Schule lautet „Persönlichkeit entfalten. Zukunft gestalten!“ Die momentane Schülerzahl in den Schulformen Haupt- und Realschule sowie Gymnasialklassen in den Jahrgängen 5 bis 10 liegt bei 540. In diesem Schuljahr besteht das Kollegium insgesamt aus 60 Lehrkräften, darunter auch 17 Studienräte, die alle erforderlichen gymnasialen Fächer abdecken. Mehr zur Oberschule Dinklage unter: www.oberschule-dinklage.de
* Von Jan Röttgers *