Aktuelles
Praktische Berufweltorientierung im 8. Jahrgang

Am Freitag, den 22.11.2024 fand die praktische Berufsweltorientierung im Jahrgang 8 statt. Die Organisation übernahm die Akademie Überlingen über die Arbeitsagentur. Folgende 17 Firmen waren vor Ort und haben ihren Tätigkeitsbereich vorgestellt: Hoping, Andreaswerk, Berry Global (Bramlage), Berry Nordfolien, Zimmerei Brockhaus, TVD, Berding und Partner, Nordluft, Lidl, Gigant, GS Die Genossenschaft, BBS Marienhain, Zerhusen Kartonagen, Wernsing, Kreishandwerkerschaft, Emil Tepe und Pöppelmann. In kleinen Gruppen hatten die SchülerInnen die Möglichkeit insgesamt sieben der oben genannten Firmen zu „besuchen" und dabei auch etwas Praktisches zu erproben. Bei Brockhaus z.B. konnten die...
Übergabe der Mahnleuchte an der OBS Dinklage

In Erinnerung an die Reichsprogromnacht am 09. November 1938 fand im Forum der Oberschule Dinklage am 08. November 2024 eine von der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit initiierte Gedenkveranstaltung statt. Die Planung und Gestaltung der Veranstaltung übernahm die Klasse 6a unter der Leitung von Frau ter Haseborg und Frau Lücking. Letztere eröffnete die Veranstaltung mit einer bewegenden, eigenen Komposition mit dem Titel „Soldiers lay your weapons down“. Die Veranstaltung wurde durch mehrere Beiträge des Schulchors, ein Gedicht sowie ein zu Beginn aufgeführtes, selbst geschriebenes Anspiel zum Thema Erinnerung untermalt. Die SchülerInnensprecherinnen Madlin Omer und...
Neue Keyboards für den Musikunterricht an der Oberschule Dinklage

Der Fachbereich Musik der Oberschule Dinklage freut sich über eine spannende Bereicherung für den Unterricht: Ab sofort stehen unseren Schülerinnen und Schülern moderne Keyboards für die Musikpraxis zur Verfügung! Dank dieser Neuanschaffungen können die Klassen den Musikunterricht jetzt noch praxisnäher und kreativer gestalten. Die neuen Keyboards bieten vielseitige Funktionen und ermöglichen einen einfachen Einstieg ins eigene Musizieren, vom Erlernen erster Melodien bis hin zum kreativen Experimentieren mit Sounds und Rhythmen. Sie sind eine wertvolle Unterstützung für die musikalische Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler und fördern sowohl ihre instrumentalen...
Kompetenzfeststellungsverfahren für Jahrgang 8

Damit sich Schülerinnen und Schüler im Hinblick auf die Berufswahl über persönliche Stärken und Schwächen bewusst sind, wurde in Niedersachsen verpflichtend das Kompetenzfeststellungsverfahren „Profil AC“ eingeführt. Dieses setzt sich aus Beobachtungsaufgaben zur Erfassung der Sozialkompetenz, der Methodenkompetenz und Personalen Kompetenz, Tests zur Erhebung der Informationstechnischen Fähigkeit, der Kognitiven Basiskompetenz und der Berufsfeldbezogenen Kompetenz sowie einem Fragebogen zu Berufsinteressen zusammen. (vgl. MK Niedersachsen: „Kompetenzfeststellungsverfahren“) Vom 30.09. bis 02.10.2024 konnten die Schülerinnen und Schüler unseres Jahrgangs 8...
Elin Yöyen und Madlin Omer vertreten unsere Schülerschaft in diesem Schuljahr

Zu Beginn des neuen Schuljahres wurden alle Klassensprecher*innen von Frau ter Haseborg und Herrn Kamphaus zur Wahl der neuen Schülervertretung eingeladen. Elin Yöyen und Madlin Omer (beide Klasse 9e) entschieden die Wahl für sich und vertreten damit in diesem Schuljahr die Schülerschaft der Oberschule Dinklage mit gymnasialem Zweig. Beide stellen sich euch hier vor: „Ich bin Madlin Omer, meine Leidenschaft für die Vertretung der Schülerschaft wurde durch mein Engagement im Jugendparlament geweckt. Dort habe ich gelernt, wie wichtig es ist, die Stimmen und Anliegen aller Schülerinnen und Schüler zu hören und sie angemessen zu vertreten. Ich bin motiviert, Verantwortung zu...