Oberschule Dinklage

Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz der Oberschule Dinklage. Sie finden auf dieser Website u.a. Informationen über die Schulstruktur der Oberschule oder die Mensa. Für Einblicke in das Schulleben rufen Sie bitte das Archiv der OBS Dinklage für Meldungen aus den letzten Schuljahren auf.

Für weitergehende Fragen treten Sie bitte mit uns in Kontakt.


Informationen bzgl. des Schulbetriebs

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

 

wie vor den Sommerferien wird es wieder die Möglichkeit geben, sich auf freiwilliger Basis testen zu lassen. Die benötigten Testkits werden im Sekretariat zur Verfügung gestellt. Eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung besteht auch weiterhin nicht. Freiwillig kann und darf jedoch eine Maske getragen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Fiebig

------------------------

Oberschulrektor


Bitte nehmen Sie folgende Informationen zur Kenntnis:

Osterbrief der Kultusministerin an die Eltern und Erziehungsberechtigten

Dinklusiv - Aktuelle Freizeit-Angebote weitere Informationen finden sie hier.


Änderungen entnehmen Sie bitte unserer Homepage.


Aktuelles

20.03.2023

Osterüberraschungen für unsere Schüler*innen in der Woche vor den Ferien -...

Die Schülerfirma unter der Leitung von Frau Uphaus (Koordinatorin Berufsorientierung) versüßt den Schulklassen der Oberschule Dinklage mit ihrem neuen Osterüberraschungsprojekt erstmals die Woche vor den Osterferien. Alle Mitglieder der Schülerfirma haben in Teams liebevoll Osterüberraschungstüten gestaltet und mit süßen Leckereien gefüllt. Dabei konnte der Inhalt der Tüten entsprechend der Klassenstärke von den Klassenlehrkräften bestellt werden. Zu Beginn dieser Woche erhielt jede Klassenlehrkraft, die eine Bestellung aufgegeben hatte, die prall gefüllten Ostertüten. Ob der Inhalt von den Lehrkräften...

Den ganzen Artikel lesen...

13.03.2023

"Wir freuen uns darauf, gemeinsam Neues zu entdecken und zu lernen." - Frau Katharina Runnebom...

Zwei neue Gesichter hat das Kollegium der Oberschule Dinklage seit Februar. Die beiden Förderschullehrkräfte Frau Eva Moormann und Frau Katharina Runnebom unterstützen uns nun schon seit einigen Wochen in allen Bereichen des inklusiven Lernens. Frau Moormann ist 27 Jahre alt und kommt aus Goldenstedt. An der Carl-von-Ossietzky Universität in Oldenburg studierte sie die Fächer Sonderpädagogik und Deutsch und absolvierte ihr Referendariat in Vechta und Goldenstedt. Ihre Freizeit verbringt Frau Moormann am liebsten an der frischen Luft mit ihrem Hund Bailey. „Bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist mir besonders wichtig, dass man respektvoll und...

Den ganzen Artikel lesen...

03.03.2023

"Der ultimative Kick? - Drogen im Straßenverkehr" - Projekt der Verkehrswacht...

In der vergangenen Woche war ein bereits bekanntes Gesicht zu Besuch bei uns an der Oberschule. Herr Stransky von der Verkehrswacht Vechta führte am Donnerstag und Freitag ein zweistündiges Projekt zum Thema Drogen im Straßenverkehr mit allen Klassen des Jahrgangs 9 durch. Dabei ging es neben den körperlichen Gefahren des Drogenkonsums auch um die strafrechtlichen Folgen des Besitzes und Konsums. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Gefahren, die sich für die Teilnahme am Straßenverkehr nach dem Konsum von Drogen ergeben, gelegt. Denn: „Nur wer bewusst am Straßenverkehr teilnimmt, vermindert die Gefahr, im Straßenverkehr selbst das...

Den ganzen Artikel lesen...

24.02.2023

"Ich freue mich jeden Tag auf´s Neue auf die Arbeit mit den Schüler*innen und die...

Auf 25 Dienstjahre blickt unser Schulleiter Stefan Fiebig in dieser Woche zurück. Zu diesem Jubiläum gratulierte Schuldezernentin Frau Werner am vergangenen Montag mit einem Blumenstrauß und der Jubiläumsurkunde. Auch wenn er nicht einmal ein Zehntel seiner beruflichen Laufbahn bei uns an der Oberschule verbracht hat, sei er froh, nun in Dinklage als Schulleiter tätig zu sein, so Herr Fiebig. 1997 begann seine Tätigkeit als Lehrer für die Fächer Chemie und Erdkunde mit seinem Referendariat in Recklinghausen, nach dessen erfolgreichem Abschluss er nach Hamburg an eine zunächst Gesamtschule, die sich zu einer Stadtteilschule entwickelte,...

Den ganzen Artikel lesen...

22.02.2023

"Wir ziehen uns einfach einen Pulli mehr an" - Kurzprojekt zum Thema "Energiesparen" von Herrn...

„Geht mal durch die Schule und schaut mal, wo überall Licht an ist. Und was passiert denn, wenn hier nun alle Lichter ausgemacht würden?“, fragt Herr Lier zu Beginn seines zweistündigen Kurzprojekts zum Thema „Energie sparen“. Die Schüler*innen sind sich sicher: „Es wäre trotzdem noch hell!“   Aufbauend auf diese Erkenntnis hat Herr Ulrich Lier in den vergangenen Wochen mit unseren Schüler*innen des 5. bis 8. Jahrgangs die Relevanz des Energiesparens (auch) unter dem Aspekt der hohen Kosten thematisiert. Dabei wechselten sich kurzweilige Vortragssequenzen mit interaktiven Frage- oder Umfragerunden ab. Die...

Den ganzen Artikel lesen...